FÜR
Grundwasserschutz
Verdachtsflächen
Abfallklassifikation
Deponien
Golfplätze
Waldentwicklung
WAS
Wasser-Probennahmen
Hydrochemische Bewertungen
Abfallwirtschafliche Klassifizierung
Deponie-Baubetreuung
Grund- und Quellwasserbeweissicherung
Monitoringsysteme
Mineralchemische Bodenklassifikation
KUNDE - PROJEKT
Für wasserrechtliche Verfahren – Bewilligungen, Verdachtsflächenuntersuchungen, Sicherungsprojekte – erheben wir die Boden- und Grundwasserverhältnisse, die Wasserchemie und die abfallwirtschaftlichen Eigenschaften des Untergrundes.
Im Zuge von UVP-Verfahren erstellen wir den wasserwirtschaftlichen und wasserrechtlichen Teil der UVE.
Für die Untersuchung und Bewertung von Boden- und Grundwasserkontaminationen erarbeiten wir effektive und wirtschaftliche Konzepte in Zusammenarbeit mit den Behörden.
Um große Flächen abfallwirtschaftlich zu untersuchen (bspw. ÖBB – Bahnhof Feldkirch/Vorarlberg) werden Stichproben genommen, die Analytik-Ergebnisse statistisch in 3D ausgewertet, und Behandlungsprogramme erstellt. Aufbereitungskonzepte und Qualitätskontrollen erfolgen baubegleitend.
Mineralchemische und physikalische Substratklassifizierung für Boden: Seit 2008 bis heute wurden ca. 300.000 ha Waldflächen Tirols mit einem von alpECON entwickelten mineralchemischen Klassifikationsschema begutachtet. Dieses Schema wurde gemeinsam mit dem Büro WLM/Dipl.-Ing. Klosterhuber kalibriert und verfeinert.